Was man nicht ausführen sollte

Wenn es um Laufbekleidung und -ausrüstung geht, ist es genauso wichtig, was Sie vermeiden, wie was Sie tragen. Die meisten erfahrenen Läufer können mindestens eine Geschichte über einen Garderobenfehler erzählen.

Dies kann zu Scheuerstellen oder anderen unangenehmen oder peinlichen Problemen führen. Um solche Unfälle zu vermeiden, finden Sie hier einige Regeln, was Sie nicht tragen sollten.läuft.

https://www.aikasportswear.com/

1. Vermeiden Sie 100 % Baumwolle.

Baumwolle ist für Läufer absolut tabu, denn wenn sie einmal nass ist, bleibt sie nass, was bei warmem Wetter unangenehm und bei kaltem Wetter gefährlich sein kann. Außerdem ist die Haut anfälliger für Scheuerstellen.

wenn Sie Baumwolle tragen. Ihre Füße sind besonders anfällig für Blasen, wenn Sie Baumwollsocken tragen.

Läufer sollten sich an technische Stoffe wie DryFit oder Seide usw. halten. Diese Materialien leiten den Schweiß vom Körper weg und halten Sie

trocken und komfortabel

2. Tragen Sie keine Jogginghosen.

Ja, das unterstreicht die „Keine Baumwolle“-Regel. Jogginghosen und Sweatshirts waren früher beliebte Laufbekleidung für kaltes Wetter. Aber mit dem Aufkommen von Laufbekleidung aus

Dank der technischen Stoffe gilt Activewear unter Läufern wirklich als „Old School“.

Laufbekleidung aus technischen Stoffen wie DriFit ist bequemer, da sie den Schweiß ableitet und Sie trocken hält.

Wenn du beim Laufen in der Kälte draußen ein Unterhemd trägst, wirst du nass, bleibst nass und erkältest dich. Trainingsanzüge eignen sich hervorragend zum Entspannen zu Hause nach dem Laufen, aber wenn du ein

Läufer, um sich wohl zu fühlen und gut auszusehen, während sie draußen in der Kälte laufen, bleiben Sie beim LaufenStrumpfhosen, Hosen undHemdenaus technischen Stoffen hergestellt.

3. Tragen Sie beim Laufen im Winter keine schwere Kleidung.

Tragen Sie beim Laufen bei kaltem Wetter keinen dicken Mantel oder ein dickes Hemd. Ist die Schicht zu dick, überhitzen Sie und schwitzen übermäßig, und beim Ausziehen frieren Sie. Sie sind besser

Tragen Sie dünne, feuchtigkeitsableitende Kleidung, damit Sie nicht übermäßig schwitzen und eine Schicht ablegen können, wenn Ihnen warm wird.

4. Vermeiden Sie im Sommer das Tragen dicker Socken.

Beim Laufen schwellen die Füße an, besonders in den heißen Sommermonaten. Wenn Sie dicke Socken tragen, die Ihre Zehen an der Schuhspitze reiben, besteht die Gefahr, dass sich schwarze Zehennägel bilden.

Ihre Füße schwitzen außerdem stärker, was die Gefahr einer Blasenbildung erhöhen kann.

Suchen Sie nach Laufsocken aus synthetischen Stoffen (nicht Baumwolle) oder Merinowolle. Diese Materialien sind atmungsaktiv und leiten Feuchtigkeit von Ihren Füßen ab.


Veröffentlichungszeit: 23. März 2023