Du rennst ins Fitnessstudio.
Es ist 18 Uhr… Du kommst rein undes ist voll.
Sie müssen buchstäblich in der Schlange stehen, um die Bankpresse zu benutzen.
Der Typ ist endlich mit dem Training fertig, steht auf und geht, und da ist es …
Seine Pfütze aus Rückenschweiß steht Ihnen zum Trainieren zur Verfügung.
Ernsthaft?…
Natürlich würde ein Handtuch dieses Problem lösen.
Aber noch einen Schritt weiter?
Richtige Sportkleidung.
Im Fitnessstudio gibt es eine Etikette, die befolgt werden muss.
Darüber hinaus stoßen Sie aufLeute, die Sie kennen.
MöglichGeschäftsmöglichkeiten.
Alleinstehende Männer, seid auf der Hut, denn Fitnessstudios sindHotspots für attraktive Frauen.
Der Punkt ist: Fitnessstudios sind soziale Treffpunkte und jeder öffentliche Raum hat einen Verhaltenskodex.
Niemand möchte die schweißtreibenden Geräte benutzen, nachdem er beim Bankdrücken ein halbes Kilo Schweiß verloren hat.
Die Macht des ersten Eindrucks gilt auch im Fitnessstudio.
Das Tragen der richtigen Kleidung, der richtigen Trainingsausrüstung und die Einhaltung guter Hygiene können einen großen Unterschied machen zwischenein angenehmes Training und 60 Minuten Elend.
Folgen Sie uns, um den richtigen Umgang mit Sportkleidung zu erfahren!!
#1 Tragen Sie feuchtigkeitsableitende Kleidung
Wenn Sie im Fitnessstudio ins Schwitzen kommen, bleiben Sie kühl und bequem infeuchtigkeitsableitende Kleidung.Trainingskleidung ist so konzipiert, dass sie den Schweiß fernhält
aus deinem Körper.Tragen Sie ein Funktions-T-Shirt, das den Schweiß vom Körper wegleitetund zur Außenfläche.Docht- oder Funktionsstoffe sind
im Allgemeinen aus Polyester- und Lycra-Mischungen hergestellt.Sie kosten mehr als Ihr normales Baumwoll-T-Shirt, werden aberhält länger, trocknet schnellerund sorgen für Ihr Wohlbefindenhindurch
Ihr Training.Machen Sie nicht den Fehler, schwere Baumwoll-T-Shirts zu tragen, sie neigen dazu, Feuchtigkeit zu speichern,macht Ihr Training zu einem unangenehmen
Erfahrung. DenimShorts verursachen Scheuerstellen, deshalb sollten Sie sie im Fitnessstudio am besten vermeiden.
#2 Tragen Sie Kleidung, die wirklich passt
Ob Sie es glauben oder nicht: Zu große Trainingskleidung ist aus funktionaler Sicht schlechter zum Tragen im Fitnessstudio geeignet.
Zu lockere Kleidung führt zu:
- Schränken Sie Ihre Bewegung ein
- Lässt Sie kleiner aussehen als Sie sind
Wenn Sie Größe „M“ haben, tragen Sie nicht „XL“ – Sie werden nicht größer aussehen.
Wählen Sie Materialien (z. B. eine Nylon-Elasthan-Mischung) und eine Passform, die Ihnen Bewegungsfreiheit bietet. Der geringe Elasthan-Anteil ermöglicht eine größere Bewegungsfreiheit
Bewegung während des Trainings und bietet einesehr bequeme Passform, ohne zu eng zu sein.
Kleidung, die etwas körperbetonter ist, verleiht Ihnen auch ein ästhetischeres Aussehen. Zeigen Sie Ihre Neujahrsvorsätze ein wenig. Seien Sie stolz darauf, dass Sie
Investiere die Stunden, die Arbeit und den Schweiß. Vermeide aber die String-Tanks
Beitragszeit: 06.11.2020