Was ist Wärmeübertragungstechnologie?

https://www.aikasportswear.com/

1. Druckendefinition

Der Übertragungsdruck in der Textilindustrie bedeutet normalerweise die Sublimation von thermisch stabilen Farbstoffen aus einem farbigen Design auf Papier bei hoher Temperatur, gefolgt von Absorption des Farbstoffs

Dämpfe durch synthetische Fasern im Stoff. Das Papier drückt gegen den Stoff und den Farbstofftransfer ohne Verzerrung des Musters.

2. Welche Stoffe können mit Wärmeübertragung gedruckt werden?

  • Der Stoff hat normalerweise einen hohen Anteil an hydrophoben Fasern wie Polyester, da die verdampften Farbstoffe nicht stark von natürlichen Fasern absorbiert werden.
  • Baumwoll-/ Polyesterstoffe mit bis zu 50% Baumwolle können übertragen werden, sofern ein Harzfinish angewendet wurde. Die verdampften Farbstoffe nehmen in die Polyesterfasern und in das Harzfinish in der Baumwolle ab.
  • Mit Melamin-Formaldehyd-Vorkondensaten kann die Heilung des Harz- und Dampfübertragungsdrucks zu einer Operation kombiniert werden.
  • Der Stoff muss während der Übertragungszeit bis zu einer Temperatur von 220 ° C dimensional stabil sein, um eine gute Musterdefinition zu gewährleisten.
  • Wärmeeinstellung oder Entspannung durch das Durchsuchen vor dem Druck ist daher unerlässlich. Der Prozess beseitigt auch Spinn- und Stricköle.

3. Wie funktioniert der Transferdruck tatsächlich?

  • Obwohl das Papier während des Druckens mit dem Stoff in Kontakt steht, besteht ein kleiner Luftspalt zwischen ihnen aufgrund der ungleichmäßigen Oberfläche derStoff. Der Farbstoff verdampft, wenn sich die Rückseite des Papiers erwärmt und der Dampf über diesen Luftspalt verläuft.
  • Für die Dampfphasenfärbung sind die Partitionskoeffizienten viel höher als für wässrige Systeme und der Farbstoff adsoriert schnell in die Polyesterfasern und baut sich auf.
  • Es gibt einen anfänglichen Temperaturgradienten im Luftspalt, aber die Faseroberfläche erwärmt sich bald und der Farbstoff kann dann in die Fasern diffundieren. In den meisten Fällen ist der Druckmechanismus analog zum Thermosolfärben, bei dem dispergierende Farbstoffe aus Baumwolle verdampft und von Polyesterfasern absorbiert werden.

Postzeit: Okt 12-2022