Für Yoga-Praktizierende ist es nie ein gutes Zeichen, wenn die Hose mitten in der Stunde anfängt, an der Taille herunterzurutschen oder sich um die Knöchel zu rollen. Yoga ist eine regelmäßige Meditation
Übung, die Körper und Geist verbindet. Daher ist es am besten, sich nicht von störenden Ablenkungen stören zu lassen. Das BesteYogahosenkönnen in einer Vielzahl von Stilen kommen, aber sie sind so konzipiert, dass sie
kaum spürbar – so können Sie Ihr Training genießen, ohne darüber nachzudenken, was Sie tragen. Das Gleiche gilt für jeden Anlass – keine Matte erforderlich! – wenn Sie
Yogahosen tragen.
Was Sie vielleicht als traditionelle Yogahosen (oder Schlaghosen, dank TikTok) betrachten, könnte ein Paar schmale, dehnbare Schlaghosen sein. Aber in Wahrheit gibt es Yogahosen in vielen verschiedenen Stilen. Es gab
Strumpfhosen, die die Beine bis zum Knöchel umschlossen, und es gab ausgestellte Modelle. Es gibt neutrale Töne, leuchtende Farben und sogar ausgefallene Drucke. Und obwohl Elasthan ein bekanntes Material sein mag,
Auch Baumwolle mit leichtem Stretchanteil ist eine lohnende Option fürs Training.
Als Nächstes finden Sie die verschiedenen Stile, die wir für Ihre eigene Praxis empfehlen.
1. Nahtlose Leggings
Es ist zum Heben und Flexen Ihres neuesten Fits gemacht. Schweißableitendes Finish,nahtlosDank des elastischen Gewebes und der ablenkungsfreien Konstruktion können Sie jeden Tag und in jeder Hinsicht bequem trainieren und dabei Halt genießen.
Stoff: 60 % Nylon, 26 % Polyester, 14 % Elastan
2. Schlagleggings
Diese Hose ist aus dem Stoff der Marke gefertigt, der leicht, seidig weich und super atmungsaktiv ist. Schlagform, Lifestyle- und Yoga-Kleidung.
Material: 75 % Nylon, 25 % Elastan
3.Farbblock-Leggings
Stoff: 76 % Polyester, 24 % Elastan
4. Batik-Leggings
Gemustertes Batik-Design, Mode und Sport in einem, mitSport-BH or bauchfreies Top, Weste. Fügen Sie Sportspaß hinzu
Stoff: 80 % Nylon, 20 % Elastan
Veröffentlichungszeit: 27. April 2023