Waschen Sie 90 % Sportkleidung und 10 % andere Wäsche? Tragen Sie häufiger Trainingskleidung als normale Kleidung? Stellen Sie sicher, dass Sie keinen dieser Fehler machen mit
deine Trainingskleidung!
1. Waschen Sie Sportkleidung nicht so schnell wie möglich nach dem Schwitzen
Manchmal ist die Versuchung, in bequemenSportkleidungfür einen längeren Zeitraum nach dem Training ist zu groß. Sie könnten es sich auf der Couch gemütlich machen oder mit
Freunde, ohne sich vorher umzuziehen, aber das ist ein großer Fehler. Wenn Ihre Trainingskleidung frisch bleiben und ihre Qualität bewahren soll, müssen Sie Ihre Trainingskleidung so schnell wie möglich waschen.
nach dem Training und Schwitzen möglich.
Dadurch werden Bakterien und Öle entfernt, die während des Trainings in die Fasern eindringen, und anhaltende Gerüche werden verhindert. Darüber hinaus schützt es Ihre empfindliche Haut vor der Bildung
von Hautausschlägen und Akne am Körper. High-TechSportStoffe sind jetzt super saugfähig, so dass Sie sich wohl fühlen, wenn Sie Ihre Sportbekleidung tragen, weil sie so schnell trocknet, dass Sie bald vergessen werden, wie verschwitzt Sie
sind, aber es ist am besten, so schnell wie möglich zu duschen und sich umzuziehen, da Keime eingeschlossen sind.
2. Zu viel Waschmittel
Es scheint logisch, dass Ihre Kleidung umso sauberer wird, je mehr Waschmittel Sie verwenden. Dies ist jedoch ein weiterer großer Fehler, den Sie beim Tragen von Sportbekleidung machen können. Zu viel
Waschmittel kann übermäßige Rückstände und Gerüche hinterlassen, was bedeutet, dass Ihre verschwitzte Sportkleidung nach dem Waschen immer noch verschwitzt und stinkig sein wird!
Ein verräterisches Zeichen für zu viel Waschmittel ist, wenn nach dem Waschen noch Schaum übrig ist. Außerdem können zu viele aggressive Chemikalien die empfindlichen Textilien beschädigen.
Sportbekleidung, also ist in diesem Fall weniger mehr.
3. Sportbekleidung in den Wäschetrockner geben
Das ist definitiv ein absolutes No-Go! Ihre Sportbekleidung besteht aus Hightech-Materialien mit schweißableitenden und multidirektionalen Stretch-Eigenschaften. Stellen Sie daher sicher, dass alle diese Eigenschaften
werden gepflegt. Das Trocknen von Sportbekleidung im Wäschetrockner kann zu Verformungen und Qualitätseinbußen führen.
Materialien wie Elasthan können im Trockner durch die Hitze spröde werden und brechen, ganz zu schweigen von der Gefahr, dass sie einlaufen! Wir empfehlen Ihnen, Ihre Kleidung bei kaltem Wasser zu waschen und anschließend auf der Leine zu trocknen.
Activewear, da sie nicht nur ihre Lebensdauer erhöht, sondern auch besser für die Umwelt ist. Dies gilt insbesondere für Premium-Activewear wie Lycra-Radsportbekleidung, die Sie
sollten wirklich separat gewaschen und zum richtigen Schutz in einen Wäschenetzbeutel oder Kissenbezug gesteckt werden.
4. Kaufen Sie Sportbekleidung bei Nicht-Fachhändlern
Heute wagen sich immer mehr Modehändler in dieSportbekleidungund Athleisure-Bereich und bietet Produkte zu Tiefstpreisen an.
Obwohl unglaublich wettbewerbsfähige Preise zu gut erscheinen, um wahr zu sein, liegt das leider daran, dass sie es sind. Nicht-professionelle Modehändler neigen dazu, das Aussehen vorzuziehen
Leistung, da ihre Zuschauer in der Regel keine ernsthaften Sportler sind. Das mag zwar für die meisten Menschen in Ordnung sein, bedeutet aber, dass Ihre Sportbekleidung nicht so gut funktioniert, wie wenn
Sie haben es bei einem Fachhändler wie Nike oder Sundried gekauft, die jahrelang an der Entwicklung und Perfektionierung ihrer Sportbekleidung gearbeitet haben. Diese Fachhändler für Sportbekleidung verwenden Premium
Materialien mit fortschrittlichen Technologien, um Ihre sportliche Leistung zu verbessern und Ihnen den größtmöglichen Komfort zu bieten, während gleichzeitig die Lebensdauer Ihrer hochwertigen Sportbekleidung verlängert wird.
Wenn es um Artikel wie Trainingskleidung geht, lohnt es sich immer, etwas mehr zu bezahlen, damit Sie von luxuriösen Materialien, Expertentechnologie und fortschrittlicher Kleidungsqualität profitieren können.
5. Kaufen Sie nicht nach Aktivität
Wenn Sie ein begeisterter Yogi sind, sind Laufleggings vielleicht nicht die beste Wahl für Sie. QualitätTrainingsanzügeund Activewear wird auf eine bestimmte Sportart oder Aktivität zugeschnitten sein, also möchten Sie sicherstellen, dass
Sie holen das Beste aus Ihrer Sportbekleidung heraus. Läufer haben andere Ansprüche als Radfahrer und CrossFitter. Laufhosen haben in der Regel reflektierende Details für mehr Sicherheit bei schlechten Lichtverhältnissen.
wie eine verstellbare Taille, damit sie nicht herausrutscht, und atmungsaktive Mesh-Einsätze in Bereichen mit hoher Bewegung. Für Yoga benötigen Sie weichere, nahtlosere Leggings, die sich genauso biegen und dehnen lassen
du tust!
Überlegen Sie genau, wofür Sie Ihre Trainingskleidung tragen werden, damit Sie beim Kauf eine fundierte Entscheidung treffen können. Noch besser: Suchen Sie nach Marken, die
Spezialisieren Sie sich auf bestimmte Sportarten. So wissen Sie, dass Markenführer und Designer den Sport in- und auswendig kennen und daher verstehen, was der Träger will, will und erwartet
aus dem Kleidungsstück.
Veröffentlichungszeit: 22. November 2022